Autoren · Künstler · Filmemacher · Wie wir für eine schöne Welt kämpfen.
Unsere wichtigsten Projekte.
Unser Wanderblog »Wohin das Herz mir geht«
2012. Zwei einfache Leutchen wie wir laufen einen Dichterweg, ohne über den den großen Dichter Jean Paul vorher etwas gewusst zu haben. Mit dem Ergebnis: Jean Paul macht klug und gesund.
Wir hatten den Jean-Paul-Weg zufällig in Oberfranken entdeckt. Er ist ein Wanderweg, geschaffen zu Ehren des großen – und als
schwer zu lesen geltenden – Menschendichters Jean Paul Friedrich Richter! Goethe, Schiller und Herder kannten ihn persönlich.
In 37 Etappen 200 Kilometer durch Jean Pauls Heimat von Joditz bei Hof bis Sanspareil. Für alle uns nachfolgenden Wanderfreunde erkundeten wir den Weg und den Dichter.
Unsere Filmproduktion »Schneider & Zielinski Film«
1995 bis 2015. TV-Produktionen, Dokumentationen, Corporate Identity.
Mediales Geschichtenerzählen erfordert hohe Verantwortung und große Hingabe gegenüber den Menschen, die dann das Erzählte sehen. Unsere Filme erhielten nationale und internationale Preise.
Da kommen wir her:
1991. Wir waren Begründer der Drehbuchwerkstatt Nürnberg, aus der 1993 das Nürnberger Autorenstipendium hervorging. Das Stipendium gibt es bis heute.
Storytelling ist der Code für Bewegung.
Unsere Kaffeestube »MärchenWinkel«
2013 bis 2015. Für alle, die den Kuchen in seiner reinsten Ursprünglichkeit entdecken wollten.
Das war einmal in der Kaffeestube MärchenWinkel im Hollfelder Lorenzhäusla. Haselnuss und Mandelkern, reichlich Butter, Zimt und Äpfel. Kuchen und Geschichten – von uns selbst gebacken. Nur für kurze Zeit.
Mein Malatelier »Bilder und Worte«
Seit 1980. Ich male für euch schöne Bilder aus dem bestem Land aller Menschen, dem »Zuhause«.
Es ist ein immerwährendes Land. Dort wachsen meine bekannten und vielgeliebten Kastanienbaum-Kugeln und Schlösser.
Seit 1990 veranstalte ich für meine Freunde immer wieder Austellungen.
Mein Märchenweg »Die Bachprinzessin«
Seit 2004 gibt es meinen Märchenweg in Oberfranken. Er lädt euch und eure Kinder zu dem Abenteuer »Wer findet durch den Zauberwald« ein. Dazu könnt Ihr mein dazugehöriges Märchen »Die Bachprinzessin« auch als Buch zuhause weiterlesen.
Als Pilotprojekt ist der Märchenweg in ganz Oberfranken hervorragend in das Gesamtkonzept »Kinderfreundlicher Landkreis Bayreuth« eingebunden. Angeboten werden auch von örtlichen Pädagogen geführte Wanderungen und meine Lesungen.
Die Glücks-Graphic-Novel »Für immer Eddi und Josef«
2009. Aus dem Leben der kleinen Mechaniker in der Glücksschaltzentrale über uns im Himmel. Alles darüber, wo das Glück wirklich herkommt!
Für jung und alt, eine turbulente Geschichte mit reichlich Bildern.
Mit meiner»Taschenkino-Lesung« zum Buch war ich auch auf Lesereise. Es war ein großer Spaß für Schüler und Lehrer.
Mein Büchlein ”Geschichten von Hilde und Stefan«
1982. Ich habe eine Erinnerung an ein Idyll. Es ist fast 40 Jahre her, dass ich ein kleines Bilderbuch von meinem Leben mit Stefan auf dem Land angefertigt hatte. Es war ein Erinnerungsgeschenk für drei Kinder. Mit ihnen habe ich als Kindermädchen eine lange Zeit verbracht.
2023 fand ich eine Kopie der selbstgemalten Geschichte wieder und habe sie nun für eine Veröffentlichung aufbereitet. Wie aktuell die Geschichte geworden ist! Findet es selbst heraus.
Wandern und lesen führt zur Erfüllung
Wir schreiben darüber. Bald schon könnt Ihr unser »dickes« Buch in den Händen halten. Es ist unser umfangreichstes Projekt. Damit es für euch gut wird, nehmen wir uns ausreichend Zeit. Voraussichtliche Veröffentlichung 2024.
Über uns Menschen erzählen
Ab 2020. Geschichten und Bilder – durch das Fernrohr entdeckt. Menschen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt erzählen. Von Peter Zielinski.